KA SafeFood 1.0

KA SafeFood 1.0

KitchenAttendant, Inc. – Freeware – iOS
aus 4 Bewertungen
Neueste Version
1.0
Sicher
image/svg+xml EXCELLENT User Rating

KA SafeFood offers a straightforward solution for evaluating the quality of barcoded food items through a color-coded system. Users can scan a product to receive an immediate indication:

  • Green - Good Choice
  • Yellow - Data may be inaccurate; it is advisable to read the ingredients carefully.
  • Red - Poor Choice; consider leaving it on the shelf.

This application is particularly beneficial for individuals who prefer to avoid foods containing artificial coloring or flavoring. However, it is important to note that KA SafeFood does not replace professional medical advice. Always consult a healthcare provider for dietary recommendations, as this app only indicates whether scanned products contain artificial ingredients.

Übersicht

KA SafeFood ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Hobby & Freizeit, die von KitchenAttendant, Inc. entwickelt wird.

Die neueste Version ist 1.0, veröffentlicht am 28.12.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 28.12.2024 hinzugefügt.

KA SafeFood läuft auf folgenden Betriebssystemen: iOS.

Die Nutzer haben KA SafeFood eine Bewertung von 5 von 5 Sternen gegeben.

Verwandte Produkte


Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

L Ledger Live
Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Ledger Live: Ein umfassendes Management-Tool
T Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands
Verbünde dich für taktische Action in einer offenen Welt
P Příručky společnosti EPSON
Einfaches Navigieren in Ihren EPSON-Produkten
Free Video to JPG Converter Free Video to JPG Converter
Nehmen Sie mühelos Ihre Lieblingsbilder mit dem kostenlosen Video-zu-JPG-Konverter auf
Crystal Reports Code 128 Barcode Crystal Reports Code 128 Barcode
Optimieren Sie Ihre Berichte mit der Code 128 Barcode-Integration
Project Planning Project Planning
Optimieren Sie Ihre Projekte mit der Projektplanung von Andreas Breitschopp
Aktueller Newsletter